Wichtig für einen guten Hundeführer sind vor allem Teamgeist, körperliche Fitness und Lernbereitschaft. Des Weiteren wird der Rettungshundeführer in folgenden Kategorien ausgebildet:
- Erste Hilfe Mensch und Hund
- Funk
- Orientierung (Karte, Kompass, Gps)
- Basis Knotenkunde, Abseilen
- Einsatztaktik
- Trümmerkunde
- Allgemeinwissen Hund
- Sicherheitsstandart im Einsatz
Um den Anforderungen gerecht zu werden, müssen unsere Hundeführer zusammen mit dem Hund eine intensive Ausbildung absolvieren. Das Bestehen einer abschließenden Flächenprüfung ist die Voraussetzung, um in die Einsatzgruppe aufgenommen zu werden. Alle 2 Jahre muss dann eine Revisionsprüfung abgelegt werden.